Erweiterte Fähigkeiten zur Bewältigung komplexer Herausforderungen
Gespiegeltes Entwicklungspotenzial durch externen Expertenaustausch
Geförderte Selbstsicherheit für mehr Anerkennung in der Führung
Wertvolle Handlungsspielräume verbleiben oft im Verborgenen. Sie wünschen sich Gleichgesinnte für einen offenen, objektiven und kompetenten Austausch?
Im dynamischen Geschäftsumfeld sind rasche Entscheidungen gefragt. Sie wünschen sich neue Perspektiven für kreative Lösungsansätze?
Als Führungskraft agieren Sie in einer anspruchsvollen Position. Sie wünschen sich mehr konstruktives Feedback, um Ihre Weiterentwicklung zu fördern?
Neue Führungserfolge durch den Austausch auf Augenhöhe!
Nutzen Sie die Erfahrung anderer Führungskräfte für Ihre Lösungsfindung und profitieren Sie von kreativen Impulsen für künftige Herangehensweisen.
Die kollegiale Beratung ist ein Katalysator für individuelle und strategische Entwicklung. Wir ermöglichen Ihnen die Grundlage für neue Führungserfolge.
LeadersRoom erweitert eigene Reflexionen und eröffnet Ihnen somit neue Erkenntnisse für Ihre Entwicklung von nachhaltigen Führungskompetenzen.
Geteilte Erfahrungen erweitern Ihren Horizont. Im LeadersRoom entdecken Sie Schwachpunkte, die Ihnen vorher nie aufgefallen wären und können umsichtiger handeln.
Julia M. Peter hat über 18 Jahre Berufserfahrung in Führung, Marketing, CRM und Business Development. Mit einem Diplom in BWL, Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie, ist sie eine Expertin, die sich in den Bereichen Coaching, Veränderungsmanagement und Führungskräftetraining weiterentwickelt hat. Seit 2021 ist sie erfolgreich selbstständig im Bereich Training und Moderation tätig. Julia zeichnet sich durch ihre humorvolle, kreative, empathische und wissbegierige Persönlichkeit aus. Sie ist Ihre Inspiration für Wachstum und Effizienz.
Wählen Sie einen passenden Termin für unser nächsten LeadersRoom aus oder fragen Sie Ihre Wunschoptionen an. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Wir empfangen Sie in einer inspirierenden Location zu Ihrem kollegialen Austausch. Geleitet von unseren Experten produzieren wir gemeinsam über eine systematisch genau definierte Herangehensweise für Sie neue, individuell machbare Lösungsansätze. Hier begleiten wir Sie von 9:15 - 17:30 Uhr.
Der Wert Ihres neu gewonnenen Inputs zeigt sich vollends in Ihrer Umsetzung.
Ihr 90 Minütiges Online-Coaching hilft genau diese Nachhaltigkeit zu unterstützen.
689€
Nur 2 Plätze je Session verfügbar
Einen ganzen Tag inspirierende Auszeit für eigene Reflexion
Erfahren wertvoller Führungs-Tools aus Theorie UND insbesondere Praxis
Persönliche Bereicherung durch den Austausch mit Gleichgesinnten
Leibliches Wohlbefinden durch Atmosphäre und Verkostung
Um Ihr Vertrauen und Ihre Offenheit zu fördern, verzichten wir während des Events auf Nennung unserer Nachnamen sowie Firmendetails.
1.389€
Mindestens 2 Jahre Führungsverantwortung
Einen ganzen Tag inspirierende Auszeit für eigene Reflexion
60-90 Minuten konzentrierte kollegiale Beratung nur für Sie und Ihren Fall
Im Nachgang 1:1 Coaching Einheit von 90 Minuten (online)
Erfahren wertvoller Führungs-Tools aus Theorie UND insbesondere Praxis
Persönliche Bereicherung durch den Austausch mit Gleichgesinnten
Leibliches Wohlbefinden durch Atmosphäre und Verkostung
Um Ihr Vertrauen und Ihre Offenheit zu fördern, verzichten wir während des Events auf Nennung unserer Nachnamen sowie Firmendetails.
2.439€
Mindestens 3 Jahre Führungsverantwortung
Umfassende Hogan Führungskompetenz-Analyse (vorab online)
Einen ganzen Tag inspirierende Auszeit für eigene Reflexion
60-90 Minuten konzentrierte kollegiale Beratung nur für Sie und Ihren Fall
Im Nachgang 1:1 Hogan-Feedback und Coaching Einheit von 120 Minuten (online)
Erfahren wertvoller Führungs-Tools aus Theorie UND insbesondere Praxis
Persönliche Bereicherung durch den Austausch mit Gleichgesinnten
Um Ihr Vertrauen und Ihre Offenheit zu fördern, verzichten wir während des Events auf Nennung unserer Nachnamen sowie Firmendetails.
Gemeinsam bilden wir ein Expertenteam aus weit vernetzten Führungskräfte-Coaches, um individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.
Julia Peter
Initiatorin in Frankfurt und Braunschweig
Julias Karrierelaufbahn in führenden Konzernen erstreckt sich überwiegend im Bereich des Vertriebes, in welchem sie ein umfangreiches Wissen über geführte Kommunikation erlangte. Ihre Erfahrung zeigte auf, dass Kommunikation über Machtbefugnisse in heutigen Zeiten kurzfristig noch erfolgsversprechend sein kann, spätestens langfristig jedoch eine Organisation lähmt. Ihr aktueller Antreiber ist es, eine Kommunikationskultur zu fördern, die nachhaltig ist. In diesem Sinne plant Sie auch Weiterbildungsformate zu verschlanken und zudem mehr Effektivität über geführte Reflexionen zu erreichen.
Julia Peter
Initiatorin in Frankfurt und Braunschweig
Vahit Ünal
Supervisor in Frankfurt
In seiner bisher 15 jährigen Nebentätigkeit als selbständiger Finanzberater, widmet Vahit seine Zeit überwiegend der Karriereentwicklung von Menschen in bereits über mehrere hunderten Coachingsessions. Sein Fokus liegt hierbei auf Persönlichkeitsentwicklung im Bereich Kommunikation, Sozialkompetenz und Veränderungsmanagement. Seine Expertise greift auch auf Erfahrungen zurück, wie Interims Manager und Start Up Gründer (Istanbul), bevor er sich vom anerkanntem DBVC zum Coach und Veränderungsmanager weiterbilden ließ. Seither ist er vermehrt für Führungskräftecoachings angefragt. Mit seiner sehr höflich feinen Kommunikationsart lädt er Sie zu einer Reflektion ein, die Ihre Potentiale an die Oberfläche befördern.
Vahit Ünal
Supervisor in Frankfurt
Torsten C. Offermann
Supervisor in Düsseldorf
In Gedenken an Torsten vermag ich sein Bild vorerst nicht löschen. Torsten war einer dieser Menschen, die einem auf Anhieb vertraut sind. Ich mochte seine positive Haltung, seine stets unterstützende Art und erst recht sein Humor. Er war klug und enthusiastisch, sein Herz am rechten Fleck. Obwohl wir uns nicht ewig kannten, so hast Du mich von Anfang an bestärkt und ermutigt, ich danke Dir dafür!
† Torsten C. Offermann
Supervisor in Düsseldorf
Michael Kriess
Supervisor in Düsseldorf
Geprägt durch seine interkulturelle Lebensweise fokussiert sich Michael seit nunmehr über 20 Jahren bei seinen Klienten darauf, die Schnittmenge zwischen eigener und fremder Haltung positiv zu gestalten. Seine Expertise greift auf Führung von 100 Mitarbeitern zurück, bevor er sich in die Selbständigkeit als Berater und Coach über mehrere Zertifizierungen im Bereich Coaching und Psychosomatischer Diagnostik fortbildete. Michael sieht in Führung ganzheitliche Verantwortung für sich selbst, für andere Menschen und demnach auch einen Einfluss für die Gesellschaft von Morgen. Seine sehr warmherzige und wertschätzende Art wird Sie fordern ohne unangemessen zu fördern.
Michael Kriess
Supervisor in Düsseldorf
Eine moderierte kollegiale Beratung in einem wertfreien Raum, der es einer „homogenen“ Gruppe (bspw. bestehend aus Führungskräften) erlaubt, einzigartige Perspektiven gegenseitig zu eröffnen, um tiefgreifende Herausforderungen zielgerichtet für jeden einzelnen individualisiert zu lösen. Hierbei werden nicht nur Gedanken ausgetauscht, sondern ein kollektiver Erfahrungsschatz angezapft, der es ermöglicht, gemeinsam innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Durch respektvolle Reflexion, wechselseitige Empathie und offenen Dialog wird ein fruchtbares Umfeld geschaffen, das die Gruppe befähigt, ihre Fähigkeiten zu erweitern, zu stärken und effizienter einzusetzen. Supervision differenziert sich vom Coaching im Bereich des Austausches von Fachexpertise und von einem Netzwerkevent durch die definierte Herangehensweise auf objektiv, individueller Ebene.
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Was gilt als Fall?
Für die kollegiale Beratung eignen sich Fälle, zu denen Sie noch keine Lösung parat haben, unabhängig vom zeitlichen Horizont. Wichtig ist auch, dass Sie betroffen sind und es Ihr Anliegen ist. Auch sollte dieses Anliegen Ihnen wichtig erscheinen. Beispiele bereits gelöster Fälle: Mein Mitarbeiter umgeht mich ständig / Ich werde von meinem Team ausgegrenzt / Mein Mitarbeiter respektiert mich nicht.
Aus welchem Grund wird die Basis Version angeboten und warum ist diese ebenfalls lohnend?
Da wir bei unserer Intervision je Fallgeber etwas tiefgründiger agieren, um seine Lösungen zu produzieren, haben wir zu Gunsten der Qualität und Aufmerksamkeit die Fallanzahl auf maximal 4 begrenzt. Die Teilnahme auch ohne Fall schließt den enormen Lernprozess nicht aus. Die Intervisionsrunden werden einiges an Führungs-KnowHow hervorbringen, eigene Perspektiven und Denkweisen ebenso neu anregen und Handlungsmuster reflektieren.
Was passiert mit meinen Daten?
Alles was Sie im Anmeldeformular hinterlegen dient ausschließlich meiner effizienten Planung und Vorbereitung! Ihre Daten werden weder an Dritte weitergegeben, noch dienen diese mir zu Werbezwecken. Einer unserer Merkmale ist die anonymisierte Form, so dass wir Ihre Daten auch nicht in der Intervision teilen werden. Zudem sind unsere Live-Onlinesessions nur mit Vornamen teilzunehmen.